Kurz vor meinem Urlaub habe ich mir noch überlegt das es schön wäre einen kompakten Temperatur- und Luftfeuchtesensor zu haben der mit einem Akku betrieben wird und seine Daten in regelmäßigem Abstand an einen PC Client oder den Webservice ThingSpeak, sendet.
Da ich schon einmal ein Projekt mit dem MAX1811 Li-Akku-Lader gemacht habe fiel meine Wahl auf diesen Baustein. Als Sensor kommt der günstig beschaffbare AOSONG AM2302 (DHT22) zum Einsatz. Spannungsregler wird ein 3,3V SOT-23-5 SMD LDO, sein.
Die Programme werde ich diesmal für die Arduino IDE mit ESP8266 Erweiterung programmieren.
Diesmal lade ich alle ein bei diesem Projekt von Anfang an mit dabei zu sein. Das heisst ich werde die Bestückung der Platine in Einzelschritten zeigen, danach wird die Software schrittweise erstellt und man kann zu jedem Schritt Kommentare mit Fragen, Anregungen und Wünschen abgeben.
Hier Links zu den weiteren Teilen dieses Projektes:
Teil 2 – Aufbau der Platine und erste Testsoftware
Teil 3 – Die endgültige „Produktivsoftware“