Oft möchte man etwas akustisch und/oder optisch signalisieren, sei es wenn Jemand einen Raum betritt, Wasser im Keller auf dem Boden steht oder ein Tank leer ist etc.
Für diesen Zweck habe ich folgende Platine entwickelt…
Oft möchte man etwas akustisch und/oder optisch signalisieren, sei es wenn Jemand einen Raum betritt, Wasser im Keller auf dem Boden steht oder ein Tank leer ist etc.
Für diesen Zweck habe ich folgende Platine entwickelt…
Nachdem viele einzelne Platinen rund um das Thema Wetter entstanden sind gibt es bald auch eine komplette Wetterstation die per 1-Wire an eine Hausautomatisierung, z.B. Loxone (DS2423 über LoxBerry) oder FHEM, angeschlossen werden kann.
Folgende Werte sollen erfasst werden, Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, Helligkeit, Luftfeuchte und Luftdruck.
Diese Platine habe ich dafür entworfen…
Zum Experimentieren oder auch für die Hausautomatisierung ist es immer wieder nötig die Luftfeuchte zusätzlich zur Temperatur zu messen.
Hierfür habe ich folgende Platinen entworfen, eine kann zur genaueren Erfassung der Temperatur mit einem DS18B20 bestückt werden.
Der eingesetzte DS2438 bietet zwar auch die Möglichkeit die Temperatur zu messen, ist aber nicht so genau wie ein DS18B20.
Noch ein Wort zur Funktionsweise des Sensors. Der HIH5030/HIH5031 gibt eine Spannung analog zur gemessenen Luftfeuchte aus, diese wird an den ADC des DS2438 weiter gegeben und so über den 1-Wire Bus abrufbar gemacht.
Hier ein Bild der Platine ohne DS18B20 (Maße ca 12,6 x 29,5 mm) …
Vor kurzem hat mich ein Bekannter angesprochen ob ich ihm nicht bei der
Realisierung seiner Hausautomatisierung auf Basis des Loxone Miniserver behilflich
sein kann.
Da schon eine 1-Wire Extension bei ihm vorhanden ist gingen meine Ideen in diese Richtung und ich fing an ein paar Platinen zu entwickeln.
Herausgekommen ist eine ganze Serie an Platinen, mit u.a. 1-Wire
Sensoren der Fa. Maxim™, zur Anbindung an die 1-Wire Extension von Loxone, FHEM
oder div. andere Hausautomatisierungen bzw. Mikrocontroller.
Copyright © 2019 Thomas Heldt, Karlsbad (Germany) All Rights Reserved.